Entstehungsgeschichte der Traditionellen Thailändischen Massage:
Die Urheberschaft der Thailändischen Massage, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuad Phaen Boran bekannt ist, was soviel bedeutet wie "uralte heilsame Berührung", dem nordindischen Arzt Jivakar-Komarabhacca (auch unter anderer Schreibweise: Jivaka Kumar Bhaccha) zugerechnet. Noch heute wird er in Thailand als "Vater der Medizin" verehrt und in einem kurzen gebet das sogenannte "Wai Khru" zu Beginn der Thai-Massage erwähnt ("Om Namo Jivago...")
Jivakar Kumar Bhaccha war ein Zeitgenosse Buddhas und hat im 5ten Jahrhundert v. Chr. in Indien gelebt. Im Pali-Kanon, den alten Schriften des Buddhismus der südlichen Schule des Theravada, wird er als Leibarzt des Indischen Magadha-Königs Bimbisara genannt. König Bimbisara war dem Buddha verbunden und suchte ihn wiederholt auf. Auch Jivakar-Kumar Bhaccha stand in Kontakt zu Buddha und hat ihn und seine Mönchsgemeinde ärztlich betreut.
Die Thai-Massage muss in einem Zirkel von Mönchen, die von Indien nach Myanmar übersiedelten, in Südostasien überliefert worden sein - vermutlich über viele Jahrhunderte zunächst mündlich in buddhistischen Tempeln. Dies kann frühestens ab dem 3ten
.
Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über unsere Behandlungen und Services unserer Praxis.
Siam Hattip
Thaimassage
Bathildisstr. 11,
31812 Bad Pyrmont
Inh. L. Midasch
Rufen Sie uns einfach an:
Benutzen Sie unser Kontaktformular.